Lehrgangsinhalte GWO Grundkurs
GWO "Working at Heights" Grundkurs (Dauer 2 Tage, 2 Trainer)
Inhalte:
1. Tag Theoretischer Teil:
- Rechtliche Grundlagen
- Gesetzgebung / Unterweisung
- Weltweit
- Europa
- Deutschland
- Gesetzgebung / Unterweisung
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) allgemein
- Helm
- Handschuhe
- Atemschutz
- Gehörschutz
- uvm.
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
- Die einzelnen Bestandteile und deren bestimmungsgemäße Benutzung
- Auffanggurt
- Falldämpfer
- Halteseil
- Verbindungselemente
- Steigschutzeinrichtung mit fester Führung
- Steigschutzeinrichtung mit beweglicher Führung
- Mögliche Stoßkräfte
- Die einzelnen Bestandteile und deren bestimmungsgemäße Benutzung
- Wichtige Infos rund um PSA
- Ablegereife / Gebrauchsdauer
- Überprüfungen
- Europa
- Großbritannien
- USA
- Ordnungsgemäßer Zustand
- Lagerung
- Praktische Übung:
- Erkennen von Schäden an PSAgA
- Sicheres Verhalten bei Arbeiten in / an WEA
- Benutzung von Funkgeräten
- Befugnisse der Mitarbeiter
- Einsatz von PSA
- Absturzgefährdete Bereiche
- Aufstieg im Turm und Aufenthalt im Maschinenhaus
- Arbeiten
- am Turm
- im / am Spinner / Rotornabe
- in und an den Rotorblättern
- mit Hubsteiger / Mannkorb
- Arbeiten auf dem Dach
- Grundsätzliches zum „Arbeiten in Elektrobereichen“
- Berechtigungen
- Grundregeln
- Arbeiten mit besonderer Berechtigung
- Erlaubnisscheinverfahren
- Grundsätzliches bei „Wind und Wetter“
- Verhalten im Brandfall
- Rettungsverfahren
- Retten aus der Leiter
- Retten einer abgestürzten Person
- Rettungsgeräte
- Verschiedene Geräte und deren bestimmungsgemäße Benutzung
- Notwendige Bestandteile einer vollständigen Ausrüstung
- Redundanz bei Übungen
- Unfall
- Gesundheitliche Gefahren
- Verhalten
- Maßnahmen
- Statistik
- Beispiele
2. Tag Praktisches Training:
Vorbesprechung
- Anfahrt zur WEA, allgemeine Verhaltensregeln im Windpark
- Richtiges Anlegen des Auffanggurtes und PSA
Praktische Übungen
- Test „Hängeübung“ für alle Teilnehmer
- Steigen und Verhalten im Turm
- Verhalten beim Verlassen der Leiter
- Verhalten im Maschinenhaus
- Erklärung allgemeiner Sicherheitseinrichtungen
- Not- Stopp / Not- Aus
- Rotorarretierung
- ...
- Sicheres Verhalten bei
- offenen Luken im Maschinenhaus
- Aufenthalt auf dem Dach
- Einweisung in eine Befahranlage (wenn vorhanden)
Rettungsübungen
- Retten aus der Leiter
- Retten aus dem Arbeitsseil
- Abseilen vom Maschinenhaus
Abschlußbesprechung
- Fragen der Teilnehmer
- Bewertung der Teilnehmer
- Ein paar Ratschläge ...