Lehrgangsinhalt WEA Refresher 2
Rettungstraining Refresher (2 Trainer) - doppelte Praxis bei gleichem Zeitrahmen!
Theoretischer Teil, ca. 3h:
- Rechtsgrundlagen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Persönliche Schutzausrüstung allgemein
- Helm, Schutzschuhe, Handschuhe usw.
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
- Auffanggurt
- Falldämpfer
- Funktionsweise
- Fallkräfte mit / ohne Falldämpfer
- Halteseile
- Mitlaufende Auffanggeräte an fester und beweglicher Führung
- Steigschutzsysteme: Darstellung und Funktionsweise
- Karabiner
- Überprüfungen, Reinigung, Instandsetzen von PSA
- Ablegereife von Gurt / Seilen / Helmen
- Sicheres Arbeiten in und an einer WEA
- Bestimmungsgemäße Benutzung der PSA
- Sicheres Verhalten in Abhängigkeit der Arbeitsorte
- Arbeiten im Turm
- Arbeiten im Maschinenhaus
- Arbeiten auf dem Dach des Maschinenhauses
- Arbeiten im Mannkorb
- Verhalten bei außergewöhnlichen Wetterbedingungen
- Verhalten nach Unfällen
- Erste Hilfe
- Hängetrauma
- Gegenmaßnahmen
- Unfallgeschehen
- Unfallstatistik
- Unfallbeispiele
- Windenergieanlagen Notfallinformationssystem (WEA - NIS)
Praktischer Teil, ca. 5h:
Vorbesprechung:
- Anfahrt zur WEA, allgemeine Verhaltensregeln im Windpark
- Wiederholung Richtiges Anlegen des Auffanggurtes und PSA
Praktische Übungen (zustätzlich zum Refresher 1 Trainer)
- Rettungsübungen
- Kundenspezifische Übung, z.B.: Erläuterung und Bewältigung von Rettungssituationen im Maschinenhaus
- Retten aus der Leiter
Abschlussbesprechung:
- Fragen der Teilnehmer
- Ein paar Ratschläge...
Termine:
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie diesen Kurs buchen möchten.